Inhalt
|
Dokumente
Letzter Zugang:
Übersicht:
- Folien zu meinem Beitrag, "Disability and Technology", im Rahmen "2nd Dutch-German Workshop on Challenges for the Philosophy of Technology in the 21th Century" (Delft, NL, 27.-29.10.2011).
- Folien und Literaturliste zu meinem Beitrag "Infrastrukturen und Schnittstellen" im Rahmen der Reihe ZukunftsWeb (26.11.2009).
- Literaturverzeichnis als PDF zum Vortrag: "Die Darstellung von Krieg und Gewalt in Computerspielen am Beispiel World of Warcraft" (Karlsruhe, 27.09.2009)
- Aufsatz als PDF: The concept of war in the World of Warcraft, S. 126-141 in: Conference Proceedings of The Philosophy of Computer Games 2008 (zusammen mit Christian Hoffstadt)
- Frühe Fassung des Papers "You are to fucking Metal for your own good" (Co-Autor Christian Hoffstadt): Als PDF auf der Homepage der Tagung abrufbar.
- Literaturlist als PDF zu: Vortrag "Ethische Aspekte der Verfügbarkeit individueller genetischer Informationen", Hannover, 24.01.2008.
- Abstract als PDF: Is there such thing as "ethical surveillance"? Beitrag zu: Thinking Critically: Alternative Perspectives and Methods in Information Studies, 15.-17. Mai 2008, University of Wisconsin-Milwaukee (USA).
- Literaturliste als PDF zum: Vortrag "Paradiesische Körper" (28.10.2007 im Rahmen des 5. Symposiums der Redaktion "Aspekte der Medizin-Philosophie)
- Abstract als PDF zu: Designing Spheres of Informational Justice (Vortrag im Rahmen der Seventh International Computer Ethics Conference)
- Literaturverzeichnis als PDF zu: Roboter als Gegenstand der Informationsethik, HdM Stuttgart, 7.11.2006.
- Literaturverzeichnis als PDF zu: "Das Wort Hysterie sagt gar nichts", Vortrag im Rahmen des vierten Symposiums der Redaktion Aspekte der Medizin-Philosophie (28.10.2006 an der Universität Karlsruhe).
- Literaturverzeichnis als PDF zu: Eine Reise zu fremden Völkern. Vortrag im Rahmen des Workshops Konstruktion von Politik und Gesellschaft in Computerspielen? (19. und 20.10.2006 an der TU München).
- Literaturverzeichnis als PDF zum Vortrag: "Roboter und Menschen - Regeln für eine gemeinsame Zukunft", 4. September 2006, Berliner Arbeitskreis Rechtswirklichkeit.
- Folien und Literaturverzeichnis (als PDF) zu: Genetische Informationen - Eigentumsansprüche und der Schutz der informationalen Privatheit (Vortrag in Mannheim, 29.09.2006).
- Folien (ohne Bilder) (PDF, 87 KB) und Literaturverzeichnis (PDF, 51 KB) zu meinem Vortrag "Privatheit - Menschenrecht oder eine Frage des Anstandes?" (ISKO-Tagung, Wien)
- Elements of a Culture of Privacy (PDF, 10 KB) - Slightly changed excerpt from: Das Private unter den Rahmenbedingungen der IuK-Technologie.
Wiesbaden: VS-Verlag 2005, pp. 204-207. - Deutsche Fassung: Elemente einer Kultur des Privaten (PDF, 11 KB)
- Beitrag für Medialog e. V.: Einige Anmerkungen zur "PC-Sucht" (als PDF, 15 KB)
- Literaturliste zum Vortrag "Suchmaschinen und Computerspiele" (20.12.2005, Hochschule der Medien, Stuttgart) (als PDF, 7 KB)
- Vortragsmanuskript: Das right to be let alone als Baustein einer Kultur des Privaten (als PDF, 43 KB) - Beitrag zur Tagung "Rechtsforschung als disziplinübergreifende Herausforderung" (Halle, 25.-26.11.2005). Außerdem vorhanden: Vortragsfolien (als PDF, 75 KB).
- Abstract zur Dissertation: Privatheit unter den Rahmenbedingungen der IuK-Technologien
- Material zum Vortrag im Rahmen der Tagung "Medienethik" (25.-26.10.05, Baden-Baden): Folien (als PDF, ohne Grafiken), Folien (als ZIP, inkl. Grafiken), Literaturliste (als PDF)
- Pressemitteilung: IRIE 1/2005 (als PDF, 66 KB)
- Literaturliste zum Vortrag "Gewalt in Computerspielen" (18.03.2005) (als PDF, 83KB)
- Folien zum Vortrag "Informationsethik und Krieg" am 21.10.2004 / Stuttgart (Powerpoint, 280KB)
- Literaturliste zum Vortrag "Informationsethik und Krieg" am 21.10.2004 / Stuttgart (PDF, 58KB)
- Text der Posterpräsentation: Der Werther-Effekt - ein Prototyp der Medienwirkungsforschung?
- Folien und Literaturverzeichnis als PDF (98 KB) zu: Müssen Kommisare Currywurst essen? "Gesunde Ernährung als Herausforderung an Medienschaffende. Vortrag am 28.07.2004 an der Media Akademie in Stuttgart.
- Abstract zu: Privatheit unter den Rahmenbedingungen der IuK-Technologien. Ein Beitrag zur Medienethik. (2003, Dissertation, in Vorbereitung)
- Erweiterter Text als PDF: Media and Reality. Vortrag im Rahmen von fake fire/friendly fire (12.-14.9.2003 in Berlin).
- Abstract bei PubMed zu: Parasuicide online: Can suicide websites trigger suicidal behaviour in predisposed adolescents? Nordic Journal of Psychiatry, 2004, Vol. 58, Nr. 2, S. 111-144. (zusammen mit K. Becker, M. Mayer, M. El-Faddagh und M. H. Schmidt)
- Artikel als PDF: Ein alternativer Sender ist auch nur ein Sender. Medienethische Reflektionen zum emanzipatorischen Ideal der neuen Medien. S. 83-92 in: Karsten Weber, Michael Nagenborg, Helmut F. Spinner, hg., Wissensarten, Wissensordnungen, Wissensregime. Beiträge zum Karlsruher Ansatz der integrierten Wissensforschung. Opladen: Leske + Budrich 2002.
- Online-Veröffentlichung: Gewalt - ist eine Lösung - leider.
- Online-Veröffentlichung: Die interaktiven Leiden des jungen Werther.
- Abstracts zu: Bausteine zu einer neuen Informationsethik Berlin - Wien: Philo 2001. (zusammen mit Helmut F. Spinner und Karsten Weber)
- Mit Gewalt Schlagzeilen machen - Rückkopplungseffekte von dokumentarischen Gewaltdarstellungen am Beispiel >Chaos-Tage< (als Word-Dokument oder PDF)
- Magisterarbeit zum Thema "Andrea Dworkin: PorNOgraphie" (PDF, 828KB)
|